Station 42

Gold- und Platinschmiede Kerstin Damm

Audiospur zum Text!


Sprecher|in: Andreas Dötsch

1925 gründete Max Damm die Goldschmiede in Gotha nach erfolgreichem Meisterabschluss. Seine erste Werkstatt befand sich in der Mönchelsstraße, wurde aber 1945 durch einen Bombenangriff zerstört. Danach zog er in das heutige Eckgeschäft am Buttermarkt, erweiterte den Betrieb, stellte selbst gefertigten Schmuck aus und übergab es 1960 an seinen Sohn Günter Damm, welcher Anfang der 1980er seine Tochter Kerstin in diesem Handwerk ausbildete. Mit seinem plötzlichen Ableben im Jahr 1983 stand die Firma vor dem aus, bis seine Frau Wilgard Damm das Familienunternehmen kurzerhand bis zum Abschluss des Studiums und Meisterausbildung der Tochter führte. Kerstin Damm übernahm die Goldschmiede 1988 und sanierte das Haus am Buttermarkt im Jahr 1993 vollumfänglich.
Die Goldschmiede bildete in seiner Firmengeschichte viele Lehrlinge aus, darunter auch Tochter Klarissa, die 2020 ihre Meisterprüfung ablegte und das Handwerk fortführen wird.

Giebel des historischen Rathauses mit den Zahlen 775 und 2025 (© Lutz Ebhardt)

Download

Flyer 1250 Jahre entdecken

Barrierefreiheit